Start-ups
Für wen ist das Programm?
DICA möchte Start-up-Teams aus allen Phasen von der Idee bis in die ersten Jahre nach der Gründung beschleunigen. Wichtig ist uns
- der Bezug zur Getränkewirtschaft in dem Start-up
insbesondere interessieren wir uns für
- Digitalisierung
- Nachhaltigkeit
- gesellschaftlicher Wandel
- Logistik
- Erlebniswelten für Getränke
- Innovative Getränke
DICA ist Proud Member of the Start-up League!
Aktuelle Start-ups im DICA-Programm
QR Marketing – personalisierte QR-Code Lösungen für Marketingzwecke
QR Marketing bietet innovative Lösungen, um offline Massen-Produkte mit individuellen, digitalen Inhalten zu verbinden. Lösungen basieren auf einzigartigen seriellen QR Tags in Verknüpfung mit intelligenten Cloud Services, die es Unternehmen ermöglichen, über Produktverpackungen und Etiketten die Kundeninteraktion zu steigern und besondere Kommunikations- und Marketing-Automationen zu integrieren. Damit der Überblick über alle eindeutigen Aktivierungstechnologien nicht verloren geht, steuert eine browserbasierte Software alle Kampagnen.
Spiritory – dein Börsenmarkt für hochwertige Spirituosen
Spirituosen und Wein sind seit langem ein Eckpfeiler der Vermögensbildung und -erhaltung. Sie waren eine der stabilsten und sogar die beste Anlageklasse des letzten Jahrzehnts. Historisch gesehen war sie jedoch den Ultra-Reichen vorbehalten. Während Verbraucher heute innerhalb von Sekunden mit Kryptowährungen und Aktien handeln können, bleibt ein Bereich unberührt: die Anlageklasse der Flaschen. Spiritory ist die erste Handels- und Investitionsplattform für seltene und gefragte Spirituosen, Weine und Schaumweine – sie demokratisiert diese Anlageklasse und macht Blue-Chip-Flaschen für jeden zugänglich.
Digilo – Power your Warehouse with the iBeacon and Video Tracking Technology!
Digilo hat einfache Lösungen entwickelt, um die manuellen Lagerprozesse (z.B. Beladung oder Kommissionierung) fehlerfrei und produktiver zu gestalten und gleichzeitig die Ergonomie für die Mitarbeiter zu verbessern. Basierend auf der Beacon-Technologie sind unsere Lösungen der „Digitale Zwilling“ der Intralogistik und versorgen unsere Kunden zudem mit zuverlässigen Echtzeitdaten.
Yalite – Das Nord-Mexikanische Erfrischungsgetränk für deine Fiesta!
Yalité schmeckt wie homemade und besteht ausschließlich aus natürlichen Zutaten, also keinerlei Zusatzstoffe und in Bio Qualität! Das Produkt besteht ausschließlich aus natürlichen Zutaten, also keinerlei Zusatzstoffe und in Bio Qualität! Der Geschmack ist sehr erfrischend und neuartig auf dem Markt. Unsere Marke steht für mexikanische Lebensfreude und Summerfeeling.
Flowsight – Die Predictive Maintenance Plattform für Prozessflüsse
Flowsight entwickelt eine Software für intelligente Prozessoptimierung durch vorausschauende Wartung in der Prozess-Industrie. Hier kommt es aktuell regelmäßig zu Ausfällen und Stillständen, die oftmals nur reaktiv gewartet werden. Durch präzise Wartungsprognosen und einem Echtzeit-Überblick über die Prozesse spart Flowsight Kosten und ermöglicht eine verbesserte Ressourceneffizienz.
Kombuchery – Die gesunde und leckere Limo-Alternative. #schadelimonade
Kombuchery hat es sich zur Mission gemacht, die Art und Weise zu ändern, wie Menschen sich erfrischen und die Getränkeindustrie zu revolutionieren. Mit Kombuchery-Kombucha schaffen wir eine gesunde Alternative zu Limos, die gut schmeckt und dem Körper gut tut unpasteurisiert, bio, vegan und zuckerarm. Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil der Unternehmens-DNA, weshalb wir soziale Projekte unterstützen, klimaneutral sind und Inklusion fördern.
KTW Technology
Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung in der Getränkeindustrie
Gemäß unserer Vision SpaceTech4PlanetEarth transferieren wir Innovationen aus der Raumfahrt auf die Erde, um inindustriellen Prozessen signifikant die Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern. Unsere Technologien reduzieren Emissionen, den Energieverbrauch, Ressourcen-Verschwendung, dies ist immer mit einer Effizienzsteigerung verbunden. Unsere SmartValve Technologie, bestehend aus Ventil – einst für die Raumfahrtmission Rosetta entwickelt- Elektronik und Software ist der Kern von mächtigen Lösungen, aus denen wir Komplettsysteme zur Dosierung von Aromen und Reduzierung von Druckluft fertigen.
Dreamz Sleep-Drink Great Days Silent Nights
Die ideale Einschlafhilfe für alle, die nach einem anstrengenden Tag, erholsamen Schlaf brauchen
Der erste Dreamz Sleep Drink erleichtert das Einschlafen und fördert das Durchschlafen. Dreamz wirkt sich erwiesenermaßen positiv auf das Schlafverhalten aus und aufeinander abgestimmte Inhaltsstoffe wie L-Tryptophan, Melatonin und Passionsblumenextrakt wirken gezielt auf die Einschlafphase und helfen dem Körper, sich zu entspannen und sorgen somit für eine Verbesserung der Schlafqualität, um am nächsten Tag wach und erholt in den Tag zu starten. Mit Dreamz wird die Getränkeinnovation auf den Markt gebracht, die all die kurzen und schlaflosen Nächte endgültig der Vergangenheit angehören lassen.
Relevo
Relevo bietet eine smarte pfandfreie Mehrweg-To-Go-Lösung an. Teilnehmende Partnergastronomien zahlen mittels Pay-per-useModell, somit nur nach tatsächlich getätigten Ausleihen. Gäste nutzen die pfandfreie Lösung kosten- und bargeldlos per App. Mit dem digitalen Take-Away-Angebot von Relevo werden täglich mehrere Tausend Einwegverpackungen eingespart.
DICA Alumni
Magnotherm
Magnotherm ist ein aufstrebendes universitäres Spin-off der Technischen Universität Darmstadt mit weltweit führender Expertise in Permanentmagneten und magnetischer Kühlung. Sie entwickeln und bauen hocheffiziente und nachhaltige Kühl- und Heizlösungen auf der Basis magnetischer Materialien.
MamiWater – Dezentrale und nachaltige Produktion von Getränken.
Wir entwickeln einen digitalisierten Getränkespender, der als Plattform für Geschmacksrichtungen fungiert und den Kunden die Möglichkeit bietet, ihre Getränke nach ihren Wünschen zu gestalten. Unsere Innovation wird den Plastikverbrauch und die CO2-Emissionen fast auf Null reduzieren, die Kosten senken (keine Zwischenhändler) sowie Zeit sparen.
Nix & Kix – Der Drink mit dem Zing!
Nix & Kix ist ein leicht prickelndes Erfrischungsgetränk aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen. Unsere preisgekrönten Geschmacksvariationen kommen ganz ohne zusätzlichen Zucker, künstliche Süßstoffe und unnütze Kalorien aus und bieten stattdessen einen kleinen Zing von Cayenne.
Wir steigern die Leistung Ihrer Lieferkette durch die Kraft der KI!
Optiwiser A.I. Solutions bietet eine KI-gesteuerte Bedarfsplanungs- und Bestandsoptimierungssoftware, die speziell auf die Bedürfnisse der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zugeschnitten ist, mit dem Ziel, die gesamte Supply-Chain-Abteilung unserer Kunden mithilfe modernster KI-Technologie zu digitalisieren und zu automatisieren.
The Smart Container Company: Die Zukunft des Bieres vom Fass
Die Smart Container Company hat Kegtracker, eine zum Patent angemeldete IoT-Technologie, die mittelgroße Behälter wie Bierfässer und Fässer mit dem Internet verbindet, entwickelt. Diese Technologie misst Volumen, Standort, Temperatur und Bewegung für jeden Behälter in Echtzeit. Unsere Technologie bietet Zugang zu mehr Wissen über das Fass als jeder andere in der Branche und ermöglicht es uns, zahlreiche bestehende Probleme zu lösen, was zu höheren Umsätzen, niedrigeren Betriebskosten und einer geringeren CO2-Bilanz führt – und so die weltweit nachhaltigste und technologisch fortschrittlichste Lieferkette für Bier ermöglicht.
Klassische und funktionierenden Getränkekonzepte mit einem Twist von Kush Terpenen in einem Marketingkonzept mit einem Rap Star.
Die Neuerfindung des Energy Drinks für deine Gaming Sessions. Der neue Gaming Booster!
Knusperhalm ist ein zuckerfreier essbarer Trinkhalm. Aus nur drei Zutaten, vegan und natürlich nachhaltig. Der ideale Knusperspaß nicht nur für Kinder, sondern auch alle die nicht auf einen Trinkhalm im Lieblingsgetränk verzichten wollen.
Der Ordercube ist der einfachste und smarteste Weg der Kommunikation mit dem Servicepersonal. Das System vereint ein benutzerfreundliches Kellner-Ruf-System, ein ausgiebiges Auswertungstool und eine elegante LED-Kerze in einem Produkt und profitiert so von einzigartigen Synergien. So können Wartezeiten exakt gemessen und zur Optimierung von Abläufen herangezogen werden sowie Laufwege stark reduziert werden. Ein endgeräteübergreifender Überblick sorgt ferner dafür, dass keine Bestellungen entgehen und der Umsatz für Gastronomen steigt. Die Tätigkeit der Ordercube GmbH besteht in der Entwicklung und Vermarktung des Ordercube System.
AVISIO bietet eine Software an, die es Hotel- und Gaststätten ermöglicht ihre Warenwirtschaftssysteme zu optimieren.
Starkwasser ist ein mit Alkohol versetztes, sprudeliges Wasser mit leicht süßlich-herben Geschmack und damit die perfekte Alternative zwischen Bier und süßen Mixgetränken. Es ist für alle gemacht, die nach einem leichten, erfrischenden und dennoch natürlich schmeckenden, alkoholischen Getränk suchen.
honopū ist ein Startup das Flaschen und Behälter aller Art mit einem neuen Schraubverschluss plastikfrei und ökologisch gestaltet für Markenhersteller, Handelsketten, Gastronomie und Endverbraucher. honopū bietet den weltweit und von der Bundesregierung ausgezeichneten ersten plastikfreien Schraubverschluss für Getränke- und Lebensmittelverpackungen an.
Die Frischemanufaktur versorgt alle, die sich in einem mobilen und fordernden Alltag mit frischen Produkten für unterwegs etwas Gutes tun wollen. lnfused Water ist der natürlichste Weg Wasser mit frischen Früchten einen leckeren und fruchtigen Geschmack zu geben. DIE FRISCHEMANUFAKTUR ein einzigartiges Verfahren entwickelt und bietet als erstes Startup Deutschlands fertiges Infused Water an.
Djahé produziert Bio Ingwerlimonaden, Eistees und Bio Ingwershots. Die alkoholfreien Getränke sind eine Alternative zu den zuckerhaltigen und ungesunden Getränken. Djahé ist für alle, die wenig Zeit haben, aber auf eine gesunde, nachhaltige Ernährung Wert legen und gerne ein lifestyle Produkt zu sich nehmen.
Beercoin ist die Bier-basierte Digitalwährung. Sie ermöglicht Brauereien ihr eigenes Bier für Marketing, Kundenbindung und anonyme Datenanalyse zu nutzen. Mithilfe der Blockchain und Tokenization erschafft Beercoin aus einem physischen Produkt eine Digitalwährung und ermöglicht den Brauereien mit Hilfe ihrer eigenen Produkte Maßnahmen zur Digitalisierung zu ergreifen.
WHAPOW entwickelt Lebensmittel auf Basis von frischen Mikroalgen. Durch die Transformation von „fischigen“ Nahrungsergänzungs-mitteln werden die Mikroalgen zu leckeren, inhaltsstoffreichen und nachhaltigen Lebensmitteln.
brezzl produziert eine nachrüstbare Kühlschrankkamera (Fridge Eye) an, die jeden Kühlschrank smart macht. Die Fotos werden beim Schließen der Tür geschossen und über das häusliche WiFi an die Smartphones der Bewohner verteilt. Mit Künstlicher Intelligenz kann das Fridge Eye erkennen, was sich im Kühlschrank befindet. So können Kunden informiert werden, welche Produkte bald ablaufen und welche Rezepte damit gekocht werden können.
Mr. Seltzy ist ein alkoholhaltiges Sprudelwasser mit fünf Volumenprozent Alkohol, welches aber 30-50% weniger Kalorien besitzt als vergleichbare Getränke.
beeanco ist der online Marktplatz für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen. Nachhaltigkeit für jede und jeden – einfach und bequem.
Spark To Go nimmt deinen Wassersprudler und macht ihn mobil! Unsere Mission ist es, die weltweite Abhängigkeit von Einweg-Kunststoffflaschen zu reduzieren. Wir entwickeln eine einzigartige, wiederverwendbare Wasserflasche, mit der du Sprudelwasser direkt in der Flasche machen kannst. Egal wo du bist. Make bubbles, not waste.
Brandl® ist Europas erster individuell gemischter Fitness-Shake. Über einen interaktiven Fragebogen erhält jeder Sportler eine individuelle Mischung aus über 35 wissenschaftlich ausgesuchten Inhaltsstoffen.
Kornwerk Drinks sind Milchalternativen in Mehrweg-Glasflaschen. Wir verwenden ausschließlich ‘alte’ bäuerliche Getreidesorten, die von industriellem Getreide verdrängt wurden und vom Acker zu verschwinden drohen. Für unseren ersten Drink verwenden wir die Hafersorte ‚Heidegold’. Somit leisten wir einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität in der Nahrungsmittelproduktion. In Zukunft planen wir weitere Drinks und Produkte etwa aus Hirse, Buchweizen oder Dinkel. Mit kurzen Produktions- und Vertriebswegen erreichen wir
MA-TEA ist der erste bio-vegane Wachmacher, der dich für bis zu fünf Stunden sanft belebt und gleichzeitig entspannt. Ausgewählter japanischer Matcha kombiniert mit erfrischenden Fruchtsäften. Natürlich. Bio. Vegan.
Wir von Kolonne Null suchen nach hochwertigen alkoholfreien Alternativen zu Wein und Sekt. Bisher haben wir zwei Produkte mit Erfolg auf den Markt gebracht. Beide sind vegan, histaminfrei und kalorienarm.
Wir verwenden ausschließlich traditionelle hochwertige Trauben, welchen schonend im Vakuumverfahren der Alkohol entzogen wird.
Kombuco Fizz ist Münchens erste Kombucha Manufaktur.
Mit viel Liebe und in Handarbeit stellen wir Kombucha her, der durch die Vielzahl an organischen Säuren und Mikroorganismen gesund ist für Dich und Dein Wohlbefinden. Dafür verwenden wir ausschließlich beste Bio-Zutaten. Selbstverständlich ist er ungefiltert und unpasteurisiert.
Kombucha ist fermentierter Tee mit frischen Geschmacksnoten, ein zuckerarmes Getränk für den anspruchsvollen und durstigen Genießer, ist sauer und macht lustig.
Icenine ist eine neue Form Cocktails zu genießen.
Es beschreibt mundgerechte Eiswürfel die innen hohl sind und mit einem alkoholischen Getränk gefüllt werden. Durch den geringeren Gefrierpunkt von Alkohol bleibt der Kern flüssig und die Schale gefroren. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Wir haben einen nachhaltigen Trinkhalm entwickelt: Der Superhalm ist die innovative Alternative zum Plastik-Strohhalm. Er ist 60 Minuten im Kaltgetränk stabil und kann nach dem Trinken gegessen werden.
Durch die Verwendung von Getreide und Fruchtfasern können wir eine Alternative schaffen, die in ca. zwei Wochen komplett biologisch abgebaut ist. Oder man knabbert den Trinkhalm einfach direkt nach dem Trinken auf, wenn man Lust hat. Wir verwenden mit Apfeltrester und Getreide Rohstoffe aus Deutschland. So können wir unnötig lange Transportwege sparen und die Umwelt schonen.