Events

Hier findest du alle kommenden Events von DICA

Start-ups mit Kapitalbedarf aufgepasst: am 28.06 findet der SCE Investorentag statt! 

Bewerbt euch jetzt für den SCE Investorentag am 28.06.2023 und pitcht euer Vorhaben auf unserer Bühne vor dutzenden Investoren/ Business Angels. Start-ups mit einem Kapitalbedarf von Pre-Seed bis Series A und einem skalierbaren Geschäftsmodell können sich noch bis zum 20.05.2023 mit ihrem aussagekräftigen Pitchdeck zur Vorauswahl bewerben.

Sie sind Investor:in und suchen nach spannenden Start-ups? Dann melden sie sich jetzt für den SCE Investorentag an.

Alle Informationen bezüglich Anmeldung und Teilnahme sowohl für Investoren als auch für Start-ups findet ihr auf: www.sce.de/investorentag

Aufruf zur Bewerbung bei DICA!!! bis zum 07. Mai 2023!

Das Accelerator-Programm des Drink Innovation Campus (DICA) geht in die neunte Runde und sucht wieder nach Startups mit neuen Ideen für die Getränkewirtschaft. 

Im Fokus stehen Lösungen, die in verschiedenen Bereichen der Getränke-Branche eine Veränderung in den Bereichen Digitalisierung von Logistik, Produktion und Vertrieb oder Nachhaltigkeit in Verpackung und Materialien umsetzen. Ein zusätzlicher Fokus liegt dabei in diesem Jahr auf Erfolgsmonitoring (z.B. im Marketing/ Social Media). 

Durch B2B Co-Creation will DICA neue Technologien und Produkte in die Getränkebranche einführen und eine Beschleunigung der teilnehmenden Startups und der etablierten Unternehmen aus der Getränkewirtschaft erreichen. Interessierte Startups können sich bis zum 07. Mai hier auf der Website von DICA bewerben, die Auswahl findet am 26.05 statt. Der Matching Day mit den Unternehmens Partnern findet am 20. Juni 2023 statt.

DICA ist das Acceleratorprogramm des Strascheg Centers for Entrepreneurship der Hochschule München. Alle Informationen über das DICA Programm findet ihr unter DICA.  

Wir freuen uns auf euch!

Hier findest du vergangene Events von DICA

Ideen- & Projektfindungsworkshop: Get Started

am 14. – 15. April!

Beim Ideations- und Projektentwicklungs-Workshop des Food Startup Incubator Weihenstephan (FSIWS) am 14. und 15. April werden angehenden Unternehmern*innen und Student*Innen von HM, IU & HSWT Methoden an die Hand gegeben, um Innovationsmöglichkeiten entlang der Lebensmittel-Wertschöpfungskette zu identifizieren. Teilnehmende lernen Methoden und erste Einblicke in die Startup Welt kennen und haben die Möglichkeit in interdisziplinären Teams zu netzwerken. 

Wir freuen uns auf zwei inspirierende Tage!

Innovations-Café: Night of the Start-up League

am 11. Oktober ab 18 Uhr!

SAVE THE DATE … für unsere nächste Night of Start-up League

Beim Innovations-Café “Night of the Start-up League” präsentieren sich die HM/SCE Start-up Teams aus unseren aktuellen Programmen.  Die vorgestellten Start-up Teams sind Mitglieder unserer exklusiven Start-up-League. Sie werden in verschiedenen Förderprogrammen von der HM und dem SCE (Start-up Zertifikat, DICA, Start For Future) und staatlichen Programmen (u. a. EXIST, FLÜGGE) gefördert und unterstützt.

Wir freuen uns auf einen Abend, voller positiver Inspiration, spannender Pitches und Netzwerk Power!

Food & Beverage Tech Investor Day 2022

am 28. September ab 14 Uhr!

Was für Chancen liefern Start-ups in diesem Zusammenhang als Investment Case? Was bedeutet gesellschaftlicher Wandel und Klimawandel für die Lebensmittel- und Getränkebranche aus. Treffen Sie auf Experten der Branche aus Wissenschaft, Investoren & Business Angels, Industrie und Start-ups! Neben den inhaltlichen Punkten bietet der Food & Beverage Tech Investor Day auch die Möglichkeit mit gleichgesinnten in Austausch zu kommen und zu Netzwerken.

International start-up networking

am 15. September 2022!

Wir laden Sie am 15.09. ab 16 Uhr zum Networking-Event „International start-ups“ auf der drinktec ein. Kommen Sie in die Start-up Zone der drinktec und freuen Sie sich auf spannende Einblicke und einen tollen Austausch.

Sundowner networking-event auf der drinktec 2022

am 13. September 2022!

Wir laden Sie am 13.09. ab 16 Uhr zum Networking-Event „Sundowner“ auf der drinktec ein. Kommen Sie in die Start-up Zone der drinktec und freuen Sie sich auf spannende Einblicke und einen tollen Austausch sowie auf Keynotes zum Thema Co-Creation.

♻️ DICA Talk // Circular Economy

am 30. Juni 2022!

DICA-TALK mit Niklas Other (Autor, Herausgeber Getränke) und Jérôme Hamacher (Program Manager, DICA).

Der zweite DICA Talk vergangene Woche zum Thema Kreislaufwirtschaft in der Getränkebranche, war eine tolle Fortsetzung in diese spannende Initiative für unser Ökosystem. Hans Baxmeier von GeMeMa hielt dabei einen Vortrag mit spannenden Einblicken bezüglich Flaschenpools. Darüber hinaus hat Julia Post (Stadträtin der Stadt München – Fraktion die Grünen – und Mitglied im Ausschuss für Klima- und Umweltschutz) ihr Engagement für Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung mit uns geteilt.

Diese Start-ups waren dabei: Vytal, The Smart Container Company, Mami Water, kleen hub, dotch & FairCup.

♻️ drinktec startup Zone by DICA

am 12. – 16. September 2022!

drinktec start-up zone by DICA – ein voller Erfolg!

Nach 5 Jahren öffnete die drinktec, ihres Zeichens die Weltleitmesse der Getränkeindustrie endlich wieder ihre Türen. Als Partner der drinktec wurde die Start-up-Zone mit ihrem Rahmenprogramm vom DICA-Team organisiert. 13 Start-ups pitchten während der Messewoche um den DICA-drinktec Startup Award. Am Freitag fand das große Finale statt, an dem sich die Start-ups vor einer Jury mit u.a. der Leiterin der drinktec Petra Westphal im Wettstreit durchsetzen mussten.

  

Herzlichen Glückwunsch an unsere Tagessieger und Finalteilnehmer: Holloid, Flowsight & Pack:Wise!

 

Der Wochensieg und Gewinner des drinktec DICA Startup Awards 2022 war das Start-Up ALiViON! Als Preis hat es gewonnen: einen Stand bei der drinktec in Indien oder China in 2023 sowie Coaching-Sessions von Experten der Start-Up Beratung des Strascheg Center for Entrepreneurships und spezielles Coverage unseres Medienpartners INSIDE.

Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team für die tolle Vorstellung eures revolutionären Methanolmässgeräts!

drinktec start-up zone Programm & Networking Events

Die drinktec Start-up-Zone hat verschiedene Einblicke in die Start-up – Corporate Kooperation und Innovation geboten: von Vorträgen über Paneldiskussionen bis hin zum Pitch Wettbewerb. Außerdem war es die perfekte Gelegenheit unsere DICA Batch #07 Start-ups bei unserem Demo Day zu treffen und mit allen DICA Partnern in den Austausch zu kommen! Besonders bedanken wollen wir uns außerdem bei den Diskussionsteilnehmern unserer DICA Circular Abschlußveranstaltung, die am Mittwoch statt fand: Dirk Reinsberg, Vorstandsvorsitzenden des BV GFGH, Stephan Rösgen von der Ardagh Group sowie Torsten Hiller, Geschäftsführer Logipak. Auch die Internationalität durfte bei einer Eventreihe wie dieser nicht zu kurz kommen, weswegen wir uns überdies sehr für die Unterstützung von Invest in Bavaria bedanken wollen, welche bei der international Start-up Night den Hauptsponsor stellte. Bei dieser Veranstaltung lieferte Katinka Uppendal einen Einblick in die Bandbreite der Unterstützung, die sie für Startups von Office-Suche bis Recruiting bereithalten.

Mit besonderen Networking-Programmen haben wir des weiteren den Start-up – Corporate Austausch unterstützt.

DICA Talk // Circular Economy

am 10. Mai 2022!

DICA-TALK mit Niklas Other (Autor, Herausgeber Getränke) und Jérôme Hamacher (Program Manager, DICA)

Der DICA Talk vergangene Woche zum Thema Kreislaufwirtschaft in der Getränkebranche, war der perfekte Start in diese spannende Initiative für unser Ökosystem. Hierbei hat Michael Stadlmann der Geschäftsführer von Trinks spannende Einblicke in die Struktur und Strategie des Unternehmens gegeben. Trinks ist als führendes Logistikunternehmen eines der Schlüsselakteure für die Kreislaufwirtschaft in der Getränkewirtschaft.

Außerdem waren diese Start-ups dabei: Recup, Circujar, Circ.ON, Knärzje, Jake’s Beverages, Relevo & Glassic.

DICA Talk // Trends der Getränkeindustrie im Jahr 2022

am 25. Januar 2022 ab 14 Uhr!

DICA-TALK mit Niklas Other (Autor, Herausgeber inside Getränke) und Holger Messner (Autor, inside Getränke)

Das Thema des DICA-Talks war “Trends der Getränkeindustrie im Jahr 2022”. Wie schon im letzten Jahr hat uns Ulrike Faber von NielsenIQ mit ihrer Expertise Einblicke in die Trends der Getränkebranche des Jahres 2022 geben. 

Außerdem haben wir uns zu Beginn von den neuesten Innovationen verschiedener Start-ups der Getränkewirtschaft inspirieren lassen.

Es war ein spannendes Event mit Ulrike Faber.

DICA Talk // Investieren in Start-ups von Minderheitsbeteiligung bis 100% Übernahme

am 11. November 2021 ab 15 Uhr!

DICA-TALK mit Niklas Other (Herausgeber, INSIDE Getränke) und Jérôme Hamacher (Program Manager, DICA)

Das Thema des DICA-Talks war “Investieren in Start-ups von Minderheitsbeteiligung bis 100% Übernahme”. Mit unseren Panelisten sind wir dabei der Frage nachgegangen, wie die finanzielle Zusammenarbeit von strategischen Partnern aus der Industrie und Investition von Finanzinvestoren erfolgreich sein können. Was können Branchen Player, die Übernahmen von Konkurrenten gewohnt sind dabei von Investoren lernen, die i.d.R. ein Portfolio von Minderheitsbeteiligungen steuern. 

Es war eine spannende Diskussion mit Lia Marlen Schmökel von Best Nights VC, Michael Goblirsch von Square One Foods, Philip Kahnis von HAFERVOLL und Sebastian Brack von Thomas Henry.

Food & Beverage Tech Investor Day 2021

am 29. September ab 14 Uhr!

Was für Chancen liefern Start-ups in diesem Zusammenhang als Investment Case? Was bedeutet gesellschaftlicher Wandel und Klimawandel für die Lebensmittel- und Getränkebranche aus. Treffen Sie auf Experten der Branche aus Wissenschaft, Investoren & Business Angels, Industrie und Start-ups! Neben den inhaltlichen Punkten bietet der Food & Beverage Tech Investor Day auch die Möglichkeit mit gleichgesinnten in Austausch zu kommen und zu Netzwerken.

DICA-Talk, zu sehen ist ein Tiger, Flaschen die aufgefüllt werde, Kakao mit Marshmallows

DICA-Talk // Verpackung von smart bis nachhaltig

am 29. Juni ab 16:00 Uhr!

Dieses Event beschäftigt sich mit „Verpackung von smart bis nachhaltig“. Zudem werden wir uns anderen Herausforderungen der Getränkewirtschaft wie Marketing, Logistik und Nachhaltigkeit widmen.

Social Media

Auf LinkedIn findest du Beiträge mit Videos und Filmen von DICA. Es werden spannende Beiträge von unseren Partnern und Start-ups gerepostet. Folge DICA jetzt auf LinkedIn

Auf dem Instagramaccount vom Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) findest du neben DICA viele andere spannende Beiträge rund um Start-ups, Innovation oder Entrepreneurship!

Auf dem Facebookaccount vom Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) findest du neben DICA viele andere spannende Beiträge rund um Start-ups, Innovation oder Entrepreneurship!

Bei der Start For Future Alliance Community findest du eine

private DICA-Gruppe.

Newsletter

Hier kommst du zu allen vergangenen DICA Newslettern.

Blog

Hier findest du spannende Use-Cases und Erfolgsgeschichten von DICA

Es ist auch immer interessant von den Gründern eines DICA Start-ups direkt zu hören.

Mr. Seltzy ist ein alkoholhaltiges Sprudelwasser mit fünf Volumenprozent Alkohol, welches aber 30-50% weniger Kalorien besitzt als vergleichbare Getränke.

Lies hier den Artikel!

Erfolgsstory:

Wenn aus einem Gespräch eine erfolgreiche Zusammenarbeit wird ….

Dies hatte DICA bei dem Start-up „Connecting Food“ und dem Getränkehersteller Bionade. Die beiden Unternehmen lernten sich beim DICA kennen und beschloßen, gemeinsam etwas machen. Connecting Food ist ein französisches Blockchain Start-up, sie ermöglichen es, Lebensmittel vom Anbau bis zum Kauf genau nachzuverfolgen. Konkreter, wo genau das Lebensmittel angebaut wurde, welche Zutaten es beinhalten u.s.w. Bionade / Hassia Gruppe erkannte das Potenzial des Start-ups und hat selbst die passende Zielgruppe. Seit April 2021 könnt ihr auf der Bionadeflasche einen QR-Code scannen und live verfolgen, wo euer Getränk hergestellt wurde.